Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
datenschutz.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
 
datenschutz.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Beschwerde
  • Datenpanne
  • Datenschutzbeauftragte
  • Datenschutz
    • Arbeitgeber und Beschäftigte
    • Auftrags­daten­verarbeitung
    • Datenschutzbeauftragte
    • Europäische Zusammenarbeit
    • Gesundheitswesen
    • Handel, Gewerbe und Industrie
    • Hochschulen, Schulen und Archive
    • Internationaler Datentransfer
    • Internet und Medien
    • IT und Datenschutz
    • Kommunen
    • Kreditwirtschaft, Auskunfteien und Inkasso
    • Polizei und Justiz
    • Sanktionen
    • Sozialwesen
    • Statistik und Wissenschaft
    • Vereine
    • Verkehr und Versorger
    • Versicherungen
    • Verwaltungsmodernisierung
    • Videoüberwachung
    • Werbung und Adresshandel
  • Informationsfreiheit
    • Arbeitsgremien
    • Was ist Informationsfreiheit?
  • Infothek
    • Europäischer Datenschutzausschuss
    • Entschließungen der Datenschutzkonferenz
    • Kurzpapiere der Datenschutz­konferenz
    • Beschlüsse des Düsseldorfer Kreises
    • Gesetze
    • Hinweise und Muster zur DS-GVO
    • Häufig gestellte Fragen
    • Tätigkeitsberichte
  • Service
    • Beschwerde übermitteln
    • Meldung nach Art. 33 DS-GVO
    • Meldung eines Datenschutzbeauftragten
    • Veranstaltungen
    • Aufsichtsbehörden des Bundes und der Länder
    • Nützliche Links
    • Schulungen
    • Wiesbadener Forum Datenschutz
  • Über uns
    • Der HBDI
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt und Erreichbarkeit
    • Geschichte des Datenschutzes
    • Kontaktformular
    • Korruptionsprävention
    • Stellenangebote
    • Verschlüsselte Kommunikation
  • Presse
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Verkehr und Versorger

Verkehr und Versorger

Filter anwenden
Seitentyp

4 Einträge

:4 Ergebnisse:

Handshake
© Gerd Altmann/Pixabay

25.11.2022

Gemeinsame Erklärung

Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung vernetzter und nicht vernetzter Kraftfahrzeuge

Die Digitalisierung und die Vernetzung bergen neben den unbestreitbaren Vorteilen für die Verkehrssicherheit und den Komfort zugleich auch Risiken für die Persönlichkeitsrechte der Fahrzeugnutzer.

Mann zeigt auf Netzwerk
© Pete Linforth/Pixabay

25.11.2022

Mustertext

Datenverarbeitung im Fahrzeug

Die Datenschutzkonferenz hat gemeinsam mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) einen Mustertext für eine Herstellerinformation über die Datenverarbeitung in Autos erarbeitet.

Wasserhahn in meiner Küche
© Pixabay

25.11.2022

Gemeinsame Erklärung

Datenschutzrechtliche Aspekte bei der Nutzung von Funkwasserzählern

Gemeinsame Erklärung zur Zulässigkeit des Einbaus und des Betriebs der modernen, elektronischen bzw. digitalen Wasserzähler mit Funkschnittstelle

Platzhalter, HessenLöwe
© HZD

03.08.2022

Übersicht

Verkehr und Versorger

Sowohl bei Verkehrsunternehmen als auch bei den zahlreichen Versorgungsunternehmen fallen eine Menge personenbezogene Daten von Nutzern und Kunden an.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen