Prof. Dr. Alexander Roßnagel

Veranstaltungen

Ausblick

40 Jahre Datenschutz als Grundrecht – Notwendiger Schutz oder übertriebene Bürokratisierung? Das Volkszählungsurteil von 1983 hat Datenschutz als Grundrecht etabliert und damit eine der Grundlagen für aktuelle Datenschutzregelungen gelegt. Über das historische Urteil diskutiert der HBDI gemeinsam mit weiteren Gästen im Museum für Kommunikation in Frankfurt.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Auch 2024 ist der HBDI wieder mit einem Stand am Hessentag vertreten. Von 24. Mai bis 2. Juni können sich Bürgerinnen und Bürger in Fritzlar über verschiedene Themen aus den Bereichen Datenschutz und Informationsfreiheit Informieren und mit den Mitarbeitenden des HBDI ins Gespräch kommen.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Zum 3. Datenschutztag Hessen & Rheinland-Pfalz laden der BvD e.V., der LfDI Rheinland-Pfalz und der HBDI ein. Die Fachtagung richtet sich an behördliche, betriebliche und kommunale Datenschutzbeauftragte. Neben zahlreichen Vorträgen steht der Austausch der Teilnehmenden untereinander und mit den Aufsichtsbehörden im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Pressekontakt

Frau Rost, Herr Scheck

Pressestelle

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden

Pressestelle

Frau Rost
Telefon: +49 611 1408 - 119

Herr Scheck
Telefon: +49 611 1408 - 124

 

Schlagworte zum Thema