Ab dem 27. Mai 2025 plant Meta, die Daten aller volljährigen Nutzerinnen und Nutzer in Europa für das Training eigener KI-Anwendungen wie dem Meta-AI-Chatbot oder dem Sprachmodell Llama zu nutzen. Ein ursprünglich bereits für 2024 geplanter Start dieses Trainings wurde zunächst verschoben, nachdem die irische Datenschutzbehörde Bedenken äußerte. Daraufhin wurde u.a. ein einfacheres Verfahren zum Widerspruch etabliert.
Was Nutzerinnen und Nutzer von Meta-Diensten jetzt tun sollten:
Wer Facebook und/oder Instagram nutzt und nicht möchte, dass persönliche Daten (z. B. Beiträge, Fotos) von Meta für das KI-Training verwendet werden, kann dem widersprechen – direkt in den jeweiligen Apps oder über diese Links:
Facebook: https://www.facebook.com/help/contact/712876720715583
Instagram: https://help.instagram.com/contact/767264225370182
Widerspruch hinsichtlich der bereits bei Meta gespeicherten Daten ist bis spätestens zum 26. Mai 2025 möglich. Danach kann zwar immer noch der Verwendung zukünftiger Daten und Posts zum KI-Training widersprochen werden, nicht mehr jedoch der Verwendung von in der Vergangenheit geposteten Inhalten. Bereits genutzte Daten können auch nicht mehr aus KI-Modellen entfernt werden.