© Pixabay 24.03.2020 Informationen Digitales Lernen und digitale Kommunikation in Schulen im Zeichen der Corona-Pandemie Der HBDI will eine zeitlich befristete Nutzung von Privatgeräten durch die Anwender im häuslichen Bereich unter gewissen Rahmenbedingungen ermöglichen.
© Pixabay 06.11.2019 Handreichung Verarbeitung von Schüler- oder Elterndaten auf privaten Geräten der Lehrkräfte Was Lehrkräfte bei der Arbeit mit Schüler- und Elterndaten auf privaten Endgeräten beachten müssen
© Pixabay 07.09.2018 Handreichung Erstellung von Video- und Audiodateien an Schulen für wissenschaftliche Zwecke Was bei der Erhebung und Verarbeitung von Daten an Schulen für wissenschaftliche Zwecke zu beachten ist.
© Taken/Pixabay 08.08.2018 Überblick Datenschutzrechtliche Pflichten einer Schule nach der DS-GVO Der HBDI gibt einen Überblick über die datenschutzrechtliche Pflichten einer Schule nach der DS-GVO.
© Taken/Pixabay 05.08.2018 Hinweis Überpüfung der technischen und organisatorischen Maßnahmen an Schulen Hinweise für ein Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung und Bewertung der Wirksamkeit der getroffenen technischen und organisatorischen Maßnahmen einer Schule nach Art. 32 DS-GVO
© Pixabay/Gerd Altmann 05.08.2018 Hinweis Meldepflicht bei Datenpannen in Schulen So ist im Fall einer Datenpanne vorzugehen.
© pixabay/Gerd Altmann 08.05.2018 Hinweis Schuldatenschutz muss an DS-GVO angepasst werden Im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung muss die Verordnung zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Schulen den neuen, gesetzlichen Vorgaben angepasst werden.
© Taken/Pixabay 31.01.2018 Überblick Schulen und die DS-GVO - Was ändert sich? Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) unmittelbar und in sämtlichen Mitgliedsstatten der Europäischen Union.