Inhaltsübersicht
Main menu
- Datenschutz
- Auftragsverarbeitung
- Allgemeine Verwaltung
- Arbeitgeber und Beschäftigte
- Datenschutzbeauftragte
- Europa
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Gesundheitswesen
- Artikel
- Artikel Bestellung von Datenschutzbeauftragten im Gesundheitsbereich nach DSGVO und BDSG-neu
- Artikel Checkliste Fehler Art. 13 DS-GVO im Gesundheitsbereich
- Artikel Datenschutz und Datenverarbeitung in Arztpraxen
- Artikel Datenschutzaufsichtsbehörden prüften Wearables (Gesundheit)
- Artikel Datenschutzrechtliche Vorgaben für die Verarbeitung personenbezogener Patientendaten
- Artikel Datenschutzrechtlicher Rahmen für die Tätigkeit der Pflegestützpunkte in Hessen
- Artikel Einsichtnahme in die Patientenakte durch Erben und Angehörige nach dem Tod des Patienten
- Artikel Empfehlungen zur Protokollierung in zentralen IT-Verfahren der gesetzlichen Krankenversicherung
- Artikel Info-Pflichten nach DS-GVO
- Artikel Neue "Ambulante Kodierrichtlinien" bringen Verbesserungen und werfen aber auch Fragen auf
- Artikel Reiserückkehrer
- Dokumentation Masernimpfung
- Handreichung MVZ
- Muster: Auskunft nach Art. 15 DS-GVO für Arztpraxen
- Verhältnis des Auskunftsrechts nach Art. 15 DS-GVO zum Recht auf Einsichtnahme in die Patientenakte nach § 630g BGB
- Sozialwesen
- Gesundheitswesen
- Handel, Gewerbe und Industrie
- Hochschulen, Schulen und Archive
- Artikel 32 DS-GVO Umsetzung an Schulen
- Artikel DV-Dienstleistungen für Schulen durch Schulträger und deren Auftragnehmer
- Artikel Der Hessische Datenschutzbeauftragte zu der Frage der Feststellung einer Prüfungsunfähigkeit an hessischen Universitäten und Hochschulen
- Artikel Einsatz Digitaler schwarzer Bretter an Schulen
- Artikel Grundsätzliche Fragen zur Evaluation der Lehre und Datenschutz
- Artikel Handreichung zum Jugendmedienschutz
- Artikel Hinweise für einen sicheren Unterricht mit VKS
- Artikel Hinweise zum schulischen Datenschutzbeauftragten nach Art. 37-39 DS-GVO
- Artikel Hinweise zur Übermittlung personenbezogener Daten durch die Schule an andere Stellen
- Artikel Hochschulen, Schulen und Archive
- Artikel Muster-Formular zur Einwilligung für die Nutzung von Videokonferenzsystemen in Schulen
- Artikel Reiserückkehrer
- Artikel Schuldatenschutz muss an die DS-GVO angepasst werden
- Artikel Soziale Netzwerke – Umgang in und außerhalb der Schule
- Artikel Stellungnahme des Hessischen Datenschutzbeauftragten zum Einsatz von Microsoft Office 365 an Hessischen Schulen
- Artikel Verarbeitung von Schüler- oder Elterndaten auf privaten Datenverarbeitungseinrichtungen der Lehrkräfte
- Artikel Zusammenstellung der Formulare
- Corona: Noteneingabe durch Lehrkräfte im häuslichen Bereich möglich
- Digitales Lernen im Zeichen von Covid-19
- Hinweis Videokonferenzsysteme in Schulen
- Hinweise zu den datenschutzrechtlichen Pflichten einer Schule nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- Hinweise zur Meldepflicht der Schule bei Datenpannen
- Kein ausreichender Datenschutz bei der Nutzung von Padlet
- Keine Einwilligung der Lehrkräfte für Teilnahme an Videokonferenzen erforderlich
- Schulen und die Datenschutz-Grundverordnung - was ändert sich?
- Videokonferenzsysteme in Schulen
- Internationales
- Internet und Medien
- IT und Datenschutz
- Vereine
- Kreditwirtschaft, Auskunfteien und Inkasso
- Polizei und Justiz
- Sanktionen
- Statistik und Wissenschaft
- Verkehr, Versorger
- Versicherungen
- Videoüberwachung
- Werbung und Adresshandel
- Informationsfreiheit
- Infothek
- Service
- Presse
- Über uns